Domain aquarellmalerei24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunst:


  • Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten (Bajer, Michael)
    Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten (Bajer, Michael)

    Die Kunst der Aquarellmalerei - Stadtansichten , Stadtlandschaften Step by Step mit Aquarell malen : Ob Anfänger*in oder fortgeschritten, mit diesem ideal strukturierten und praxisnahen Buch erzielt jede*r tolle Malerfolge und lernt im Handumdrehen, wunderschöne Stadtlandschaften zu aquarellieren. Das große Buch der Stadtmotive: Paris, New York, München, Venedig  - all diese Metropolen und viele weitere atemberaubende Stadtansichten sind in diesem schön gestalteten und klar gegliederten  Malbuch enthalten. Der ausführliche Grundlagenteil erklärt die gängigsten Techniken für das Malen mit Aquarell und Watercolor und beschreibt  leicht verständlich  den Umgang mit dem Medium. Im anschließenden Motivteil werden 20 unterschiedliche Stadtmotive  Schritt für Schritt  erklärt, sodass die Umsetzung nicht nur Spaß bringt, sondern auch Anfänger*innen gelingt. Zahlreiche Tipps unterstützen den Malerfolg.  Alle Grundlagen zu Material, Farbenlehre und Maltechniken Mit zahlreichen Übungen im Grundlagenteil, um die Theorie direkt praktisch umzusetzen 20 Städtemotive  mit Step by Step-Anleitung Zahlreiche Tipps vom Profi , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220608, Produktform: Leinen, Autoren: Bajer, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Aquarell; Watercolor; Watercolor Anfänger; abstrakt; leuchtende Motive; Städte malen; Venedig; München; New York; Kuba; Berlin; Menschen; Abstrakt malen; Aquarell malen; Grundlagen; Anfänger; Schritt für Schritt; Anleitungen; Künstler; Aquarell lernen; Städte malen lernen; Städte skizzieren; Städte malen für Anfänger; Städte malen für Einsteiger, Fachschema: Aquarellmalerei (Hobby)~Farbe / Aquarellfarbe~Wasserfarbe, Fachkategorie: Handbuch: Malerei und Kunst, Warengruppe: HC/Malen/Zeichnen, Fachkategorie: Aquarellmalerei, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Michael Fischer, Verlag: Edition Michael Fischer, Verlag: Edition Michael Fischer GmbH, Länge: 276, Breite: 224, Höhe: 19, Gewicht: 1020, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Alieva, Rabiyat: Die Kunst der Aquarellmalerei - das große Watercolor-Grundlagenwerk
    Alieva, Rabiyat: Die Kunst der Aquarellmalerei - das große Watercolor-Grundlagenwerk

    Die Kunst der Aquarellmalerei - das große Watercolor-Grundlagenwerk , Die strahlende Schönheit der Aquarellmalerei von Rabiyat Alieva - vielen besser bekannt als "rabi__rabi" bei Instagram (33.000 Follower) - zieht den Betrachter automatisch in seinen Bann. Mit ihrem neuen Buch können Anfänger und auch Fortgeschrittene, die Kunstwerke von ihr nun endlich nachempfinden. Mit praktischem Grundlagenteil zu Farbtheorie, Perspektive bis hin zu Proportionen ist man bestens vorbereitet, um sich den traumhaft schönen Portraits, Stillleben und Landschaften zu widmen. Jedes Motiv wird Schritt-für-Schritt erklärt und die hilfreichen Tipps führen einen sicher zum Erfolg. Aquarell-Mal-Spaß garantiert. Zusätzlich sind Gutscheincodes für zwei Online-Workshops der Autorin in dem Buch enthalten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Loske, Alexandra: Die Farben der Kunst
    Loske, Alexandra: Die Farben der Kunst

    Die Farben der Kunst , Kaum ein Meisterwerk der Malerei entsteht ohne eine Farbpalette - seien es traditionelle Holzbretter mit Griffloch, Keramikteller oder Plastiktöpfe, seien es Wände, Böden oder gar das Mobiliar eines Ateliers. Malpaletten und ihre Farben erzählen eindrücklich vom Entstehen eines Bildes. Anschaulich und fundiert analysiert Alexandra Loske die Paletten, Pinselstriche und Techniken von über fünfzig Künstler*innen vom 17. Jahrhundert bis heute, darunter Artemisia Gentileschi, Paul Cézanne, Berthe Morisot, Vincent Van Gogh, Gabriele Münter, Henri Matisse und Keith Haring: eine faszinierende Geschichte der Malerei anhand ihrer Materialien! ALEXANDRA LOSKE ist Kunsthistorikerin, Autorin und Kuratorin mit einem besonderen Interesse an der Geschichte der Farbe in Malerei, Drucktechnik und Architektur. Sie arbeitet seit über 20 Jahren an der University of Sussex und ist eine promovierte Kunsthistorikerin. In ihrer Dissertation befasste sich Loske mit der Anwendung der Farbtheorie im Royal Pavilion in Brighton, wo sie heute als Kuratorin tätig ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst des Zeichnens 100 Motiv-Vorlagen Tiere
    Kunst des Zeichnens 100 Motiv-Vorlagen Tiere

    Vielfältige Motive zum Nachzeichnen, Abpausen und WeiterzeichnenWas zeichne ich und wie fange ich an? Zwei Fragen, die sich Zeichner:innen immer wieder stellen. Das Vorlagenbuch Tiere zur meist verkauften Zeichenreihe „Die Kunst des Zeichnens” enthält 100 inspirierende Tiermotive. Die Vorlagen eignen sich sowohl zum Übertragen auf eigenes Papier als auch zum Ausarbeiten direkt im Buch. Gezielte Grundlagen zu Material und Zeichentechniken bieten Hilfe beim Ausarbeiten der Zeichnung. Mit der richtigen Übertragungstechnik kann auch ganz einfach direkt auf eigenem Papier oder im eigenen Skizzenbuch weitergezeichnet werden. So können jeden Tag größere oder kleinere Zeichnungen entstehen oder gleiche Motive unterschiedlich ausgearbeitet werden.Das erwartet dich:100 Tiermotive zum Übertragen oder direkt Weiterzeichnenmit kompaktem Grundlagenteil zu Material und Zeichentechnikenfür Anfänger:innen und Fortgeschritteneperfekte Ergänzung zur meistverkauften Zeichenreihe „Die Kunst des Zeichnens”

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Mischung bringt die feinste Tattoo-Schattierung?

    Die feinste Tattoo-Schattierung wird oft mit einer Mischung aus Schwarz und Grau erreicht. Durch die Kombination von verschiedenen Grautönen kann ein sanfter Übergang und eine realistische Schattierung erzielt werden. Es ist wichtig, dass der Tätowierer über Erfahrung und Geschicklichkeit verfügt, um die gewünschte feine Schattierung zu erreichen.

  • Welches Motiv eignet sich am besten für Kunst?

    Es gibt kein eindeutiges Motiv, das sich am besten für Kunst eignet, da dies stark von den individuellen Vorlieben und Interessen des Künstlers abhängt. Einige mögliche Motive könnten die Natur, Porträts, abstrakte Formen oder soziale Themen sein. Letztendlich ist es wichtig, dass das gewählte Motiv den Künstler inspiriert und es ihm ermöglicht, seine kreative Vision auszudrücken.

  • Wie können Farben genutzt werden, um die Kreativität in Kunst und Design zu fördern?

    Farben können Emotionen und Stimmungen hervorrufen, die die Kreativität anregen. Durch den gezielten Einsatz von Farben können Kontraste und Harmonien geschaffen werden, die die Aufmerksamkeit lenken und die Fantasie anregen. Die Auswahl und Kombination von Farben kann die Gestaltung von Kunstwerken und Designs inspirieren und neue Ideen hervorbringen.

  • Wozu braucht man Kunst und Kreativität?

    Kunst und Kreativität sind wichtig, um unsere Vorstellungskraft und unser Denken zu erweitern. Sie ermöglichen es uns, neue Ideen zu entwickeln, Probleme auf unkonventionelle Weise zu lösen und unsere Emotionen auszudrücken. Kunst und Kreativität tragen auch zur kulturellen Vielfalt bei und bereichern unser Leben.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:


  • Die Kunst, unter Wasser zu leben (Jalonen, Olli)
    Die Kunst, unter Wasser zu leben (Jalonen, Olli)

    Die Kunst, unter Wasser zu leben , London, 1688: Der von St. Helena stammende Angus steht in den Diensten des Universalgelehrten Edmond Halley. Dessen aktuelles Interesse gilt dem Leben unter Wasser, und Angus ist der Erste, der mit einer Tauchglocke in der Themse tauchen darf. Angus genießt nicht nur als Forschungsgehilfe Halleys Vertrauen, sondern fühlt sich sogar als Teil der Familie Halley, wenn auch nur fast. Wegen seiner einfachen Herkunft ist ihm der Schulbesuch verwehrt, und er fragt sich zunehmend, wie er sich von Halley emanzipieren kann - und wie es seiner Familie auf St. Helena geht. Seine Zuneigung zum Dienstmädchen Henrietta mündet in einen tragischen Vorfall, und Halley scheint ihn immer wieder zu vertrösten, wenn es um seine Zukunftsaussichten geht. Doch dann erhält Angus bei einer großen Schiffsexpedition zur Bestimmung der Längengrade die Chance, endlich aus dem Schatten seines Meisters zu treten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Leinen, Autoren: Jalonen, Olli, Übersetzung: Moster, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 526, Keyword: 1688; Atlantik; Die Himmelskugel; Edmond Halley; Expedition; Forschung; Forschungsgeschichte; London; Längendgrad; Schiffsexpredition; St. Helena; Tauchen; Taucherglocke; Wissenschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftsroman, Fachschema: London / Roman, Erzählung~Atlantik - Atlantischer Ozean~Nordatlantik~Siebzehntes Jahrhundert~Siebzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Region: London, Greater London~Atlantik, Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fin, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 211, Breite: 139, Höhe: 43, Gewicht: 638, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxiswissen Aquarellmalerei Einzigartiges Nachschlagewerk für Farben, Pinsel, Zusatzmaterial und Techniken
    Praxiswissen Aquarellmalerei Einzigartiges Nachschlagewerk für Farben, Pinsel, Zusatzmaterial und Techniken

    Ein einzigartiges Nachschlagewerk zum Thema Aquarellmalerei: Neben einem geschichtlichen Abriss, der Informationen über die Wurzeln der Aquarellmalerei gibt, wird alles Wissenswerte rund um das Thema in den Kapiteln Material, Werkzeug, Grundtechniken, Spezialtechniken, Tipps und Tricks sowie einer kleinen Galerie mit Motiven zusammengetragen. Alle Fachbegriffe werden erklärt. Ein besonderer Stellenwert im Aquarell kommt dabei dem Malen im Freien zu. Fundiertes Wissen auf 192 Seiten mit 350 Farbabbildungen aus der langjährigen Erfahrung des Künstlers und Erfolgautors Bernd Klimmer.

    Preis: 25.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Edwards-Dujardin, Hayley: GOLD (Farben der Kunst)
    Edwards-Dujardin, Hayley: GOLD (Farben der Kunst)

    GOLD (Farben der Kunst) , Alles Gold: Berühmte Kunstwerke von der Totenmaske bis zur Toilette Autorin Hayley Edwards-Dujardin ist den Farben in der Kunst auf der Spur. Nach "Rosa" und "Blau" ist nun "Gold" an der Reihe: als Quelle der Inspiration, aber auch der Gier. Im Spannungsfeld von Heiligkeit und Lust am Konsum nimmt uns die Kunst- und Modehistorikerin mit auf einen faszinierenden Streifzug durch die Epochen und Kunstgattungen. An ausgewählten Kunstobjekten wird die Wirkungsmacht der Farbe Gold demonstriert. Einige - wie die Totenmaske des Tutanchamun - sind weltberühmt. Anderen begegnen die Leserinnen und Leser vielleicht zum ersten Mal, wie der goldenen Toilette von Maurizio Cattelan. - Gold im Fokus: ,Goldene' Kunstwerke aus aller Welt und vielen Epochen - Geschichte des Goldes: Metall, Farbe, Symbol und Ausdrucksmittel - Faszination Gold: Zwischen Heiligkeit und Bling-Bling, zwischen Kunst und Kitsch - Prächtiger Bildband: Exquisite Fotos und Detailaufnahmen bekannter Kunstwerke - Ideales Geschenk für Kunstliebhaber: Kunstgeschichte auf den Spuren des Goldes Im goldenen Glanz: Malerei, Skulptur und Kunsthandwerk Byzantinische Mosaike, der Goldschmuck der Azteken, Altarbilder aber auch Pop-Art-Malerei und Neo-Kitsch-Kunst: Der Bildband ist so abwechslungsreich wie ein Besuch in den schönsten Museen der Welt! Gold ist mal den Königinnen und Königen vorbehalten, mal Ausdruck von Religiosität, ist die Farbe des Lichts oder auch einfach nur Schmuck. Durch das Buch führen die erhellenden Kommentare der Autorin und kleine Geschichten am Rande. Ein inspirierender Streifzug durch goldene Kunstwelten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst und Gebrechen
    Kunst und Gebrechen

    Kunst und Gebrechen , Schon in den grundlegenden anthropologischen Aitiologien wie dem Prometheus- oder dem Sündenfallmythos wird die Kunstfertigkeit des Menschen als sein einzigartiges Vermögen gehandelt. Dies verschränkt sich mit der Idee, dass ihm umgekehrt ein fundamentaler Mangel, ein Gebrechen anhafte. Das vorliegende Buch interessiert sich für die Zuspitzung dieser Denkfigur im Zusammenhang von Kunst und Gebrechen, dabei für Gebrechen, die ursächlich mit dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern in Verbindung stehen oder vielmehr und eher: mit ihnen in Verbindung gebracht werden. Hinter dem Gedanken, dass aus dem Gebrechen die Kunst komme, das Gebrechen die Kunst beeinflusse, stehen wirkungsmächtige, meist bipolare Denkmuster: so zum einen die dualistische Vorstellung von Körper und ingenium, die zueinander in einem Verhältnis der Divergenz oder der Konvergenz stehen können; zum anderen die Verrechnungslogiken, die zwischen Defizit und Profit vermitteln. Wenn sie mit ethischen Parametern operieren, dann zielen sie auf Ausgleich: Mit jedem Defizit muss ein Profit, vielleicht sogar ursächlich verbunden sein, das Soll des Gebrechens neutralisiert sich im Haben der Kunst.Das Buch lotet die unterschiedlichen Konstellationen aus, in denen sich Kunst und Gebrechen verschränken, von der Antike bis in die Gegenwart, in den Bereichen von Dichtung, Musik, Bildender Kunst und Performancekunst.Mit Beiträgen von:Peter Deutschmann, Daniel Ehrmann, Jana Graul, Nelly Janotka, Marlen Mairhofer, Max Pommer, Céline Roussel, Romana Sammern, Ronny F. Schulz und Dorothea Weber , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist dein liebstes Motiv für Fotografie oder Kunst?

    Mein liebstes Motiv für Fotografie und Kunst sind Landschaften, besonders Sonnenuntergänge und Naturphänomene. Ich liebe es, die Schönheit der Natur einzufangen und die Stimmung eines Ortes festzuhalten. Außerdem fotografiere ich gerne Tiere, insbesondere Vögel und Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung.

  • Welche Farben für abstrakte Kunst?

    Welche Farben für abstrakte Kunst? In der abstrakten Kunst sind der Kreativität und Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Künstler können eine Vielzahl von Farben verwenden, von kräftigen und lebendigen Tönen bis hin zu sanften und pastellfarbenen Nuancen. Oftmals werden auch ungewöhnliche Farbkombinationen gewählt, um eine bestimmte Stimmung oder Emotion zu vermitteln. Letztendlich hängt die Wahl der Farben in abstrakter Kunst stark von der individuellen Vision und Ausdruckskraft des Künstlers ab.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Schattierung in Kunst, Architektur, Fotografie und Design?

    In der Kunst wird Schattierung verwendet, um Tiefe und Dimension zu erzeugen, indem Licht und Schatten auf einer Oberfläche dargestellt werden. In der Architektur wird Schattierung genutzt, um die Form und Struktur eines Gebäudes hervorzuheben und um die Energieeffizienz zu verbessern, indem sie die Sonneneinstrahlung reguliert. In der Fotografie wird Schattierung eingesetzt, um Dramatik und Stimmung zu erzeugen, indem Licht und Schatten gezielt eingesetzt werden. Im Design wird Schattierung verwendet, um visuelles Interesse zu schaffen und um die Lesbarkeit und Verständlichkeit von Grafiken und Layouts zu verbessern.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Schattierung in der Kunst, Architektur und Fotografie?

    In der Kunst wird Schattierung verwendet, um Tiefe und Dimension zu erzeugen, indem Licht und Schatten auf Oberflächen dargestellt werden. In der Architektur wird Schattierung genutzt, um die Form und Struktur von Gebäuden zu betonen und um die Energieeffizienz zu verbessern, indem sie die Sonneneinstrahlung reguliert. In der Fotografie wird Schattierung verwendet, um Stimmung und Atmosphäre zu schaffen, indem sie Licht und Schatten für dramatische Effekte nutzt und um Details und Texturen hervorzuheben. Darüber hinaus kann Schattierung in allen drei Bereichen auch dazu dienen, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken und das visuelle Interesse zu steigern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.